Echo Team: Spearhead – Special-Ops im urbanen Gefecht

15.11.2025 | @Tim
Modernes Taktik-Wargame über Spezialoperationen. Echo Team: Spearhead nutzt Marker, Karten und ein Kommandozentrale-Missionsboard für präzise, einsatzprotokollartige Gefechte in urbanem Gelände.
Crowdfunding
SpecialOps
Brettspiel
Bild zum Beitrag: Echo Team: Spearhead – Special-Ops im urbanen Gefecht

Infiltrieren, sichern, exfiltrieren. Du führst eine Elitetruppe – oder bist die verdeckte Macht, die über Überwachung, Drohnen und Spezialschläge verfügt. In Echo Team: Spearhead trittst du in taktischen Einsätzen rund um die Welt an – realistisch, modern, kompromisslos.

Echo Team: Spearhead ist ein kartengesteuertes, taktisches Wargame für ein bis vier Spieler, entwickelt vom Black Mask Verlag und angesiedelt im Jahr 2028. Sofern man nicht den Solomodus spielt, übernimmt ein Seite die Spezialeinheit Echo Team, während die andere die Rolle eines hochorganisierten Gegners einnimmt – Kartelle, Warlords oder Geheimdienste.

Gespielt wird auf urbanen Einsatzgebieten, die durch modulare Area-Cards jedes Gefecht anders aussehen lassen. Command Cards, Initiative-System, Drohneneinsatz und situative Ereignisse sorgen dafür, dass jeder Zug eine echte Entscheidung ist und kein Einsatz wie der nächste verläuft. Mit Command Points können wir unsere Einsatzkräfte operieren lassen und sie mit gezielten Maßnahmen unterstützen.

Optisch bleibt Echo Team: Spearhead bewusst funktional. Statt Miniaturen setzt das Spiel auf Marker, Holzwürfel und klar strukturierte Einsatzkarten. Der Spielplan erinnert an den zentralen Missionsbildschirm einert aktischen Kommandozentrale – klar segmentiert, informativ und ohne visuelle Ablenkung. Die Darstellung der Marker orientiert sich an militärischer Symbolik und taktischer Übersichtlichkeit.

Ein Spiel mit Gegenwartsbezug

Zur Abwechslung mal keine Fantasy-Armeen, sondern Spezialeinsätze, die sich an heutigen Geheim-Operationen orientieren. Missionsziele, Wetterbedingungen und taktische Dynamiken verändern sich ständig, sodass selbst erfahrene Spieler umdenken müssen. Erste Eindrücke von Messen und Testpartien beschreiben das Spiel als intensiv, variabel und hochwertig.

Ein Titel, der taktische Tiefe und hohen Wiederspielwert verspricht

Echo Team: Spearhead ist aktuell auf Gamefound im Crowdfunding und soll Ende 2026 auf Englisch (physisches Hauptregelwerk) und als PDF auf Italienisch, Französisch, Spanisch und Deutsch erscheinen. Sicherlich ist der Realwelt-Bezug geschmackssache. Wer aber moderne Taktikspiele sucht, die ohne Sci-Fi oder Fantasy auskommen und stattdessen Einsatzspannung erzeugen, darf hier genauer hinsehen.

👉 Die Gamefound Kampagne endet am 20. November 2025:
https://gamefound.com/en/projects/black-mask-verlag/echo-team-spearhead

  • Auch optisch schön: Karten sorgen für Abwechslung im Spiel
    Auch optisch schön: Karten sorgen für Abwechslung im Spiel
    Bild 1/4: Auch optisch schön: Karten sorgen für Abwechslung im Spiel
  • Marker wie am Missions-Kontrollbildschirm
    Marker wie am Missions-Kontrollbildschirm
    Bild 2/4: Marker wie am Missions-Kontrollbildschirm
  • Spannend: Getrennt Missionsbücher für die Teams sorgen für unterschiedliche Informationsstände
    Spannend: Getrennt Missionsbücher für die Teams sorgen für unterschiedliche Informationsstände
    Bild 3/4: Spannend: Getrennt Missionsbücher für die Teams sorgen für unterschiedliche Informationsstände
  • Prima: Wir können auch Solo infiltrieren!
    Prima: Wir können auch Solo infiltrieren!
    Bild 4/4: Prima: Wir können auch Solo infiltrieren!
Alle Artikel
Echo Team: Spearhead

Echo Team: Spearhead

Hand Management
Brettspiel
Kartenspiel
Taktik
Modern
Kommentare

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben

Anmelden

Schreibe den ersten Kommentar

Home Artikel Spiele Benutzer
Mehr