Arkham Horror schlägt das zweite Kapitel auf
„Was hinter unserer gemeinsamen Liebe zu Schatten und Wundern lag, war ohne Zweifel die alte, verfallene und subtil grässliche Stadt, in der wir lebten …“ Mit diesen Worten von H. P. Lovecraft beginnt das neue Kapitel: Nach der Katastrophe kehrt in Arkham nicht die Ruhe zurück – im Gegenteil …
Stadt in Trümmern, Ermittler in der Pflicht
Monate sind vergangen, seit die Flut von Katastrophen die Stadt erschütterte. Ein Großteil von Arkham blieb im Chaos zurück, führende Köpfe fielen, ganze Stadtviertel wurden zerstört.
Genau hier setzt Chapter 2 an: Das neue Core-Set bietet eine einführende Kampagne, fünf neue Ermittler und einen frischen Kartensatz – kompatibel mit dem bewährten System.
Keine neue Edition – sondern der nächste Akt
Fantasy Flight Games betont, dass es sich nicht um eine komplett neue Version des Spiels handelt, sondern um eine Weiterentwicklung: Das heißt bestehende Spieler können weitermachen – alles bleibt kompatibel. Wer im zweiten Kapitel neu einsteigen möchte, kann das aber gern tun.
Was ist anders? Was ist spannend?
- Neue Ermittler mit frischen Mechaniken.
- Ein komplett neuer Kartensatz – und damit echte „Next-Gen“ Deck-Bau-Chancen.
- Infrastruktur-Signal: Dieses Set ersetzt das Core-Set von 2021 und markiert den neuen Ausgangspunkt.
- Story-Shift: Der Mythos bewegt sich weiter – die Stadt wandelt sich, die Bedrohung bleibt.
Der Release-Termin ist für den 30. April 2026 angekündigt. Es ist anzunehmen, dass es auch eine deutsche Version geben wird.
Weitere News sind für die PAX Unplugged (21.-23. November 2025) angekündigt.
Chthulu ruft dich wieder:https://www.fantasyflightgames.com/en/news/2025/10/31/the-next-chapter-1/